Arbeitseinsätze Bahnhof Rotenhain
An dieser Stelle möchten wir über unsere Aktivitäten rund um den Bahnhof Rotenhain berichten und die geleistete Arbeit dokumentieren. Zu jedem Arbeitseinsatz lassen sich auf dieser Seite die Tätigkeiten in Kurzform nachlesen, zusätzlich gibt es auch - soweit vorhanden - noch eine eigene Unterseite pro Termin, auf der sich genauere Beschreibungen und Bilder nachlesen lassen. Die Unterseiten können durch einen Klick auf das Datum aufgerufen werden.
Datum | Durchgeführte Tätigkeiten |
20.04.2019 | Stelldrähte wieder über die Spanngewichte gelegt (so lassen sich künftig die Hebel wieder bewegen), Reinigungsarbeiten am und im Gebäude |
08.06.2019 | Grube für das Signalfundament ausgehoben, Reparatur Gruppenumlenkung |
19.07.2019 | Unkraut entfernt, Lichtschacht Heizölkeller gereinigt |
24.08.2019 | Eisenträger der Gruppenumlenkung gestrichen, Mast für das Schild "DB-Anlage" gesetzt |
28.09.2019 | Abdeckbleche der Gruppenumlenkung gestrichen, Beginn der Fensterrestaurierung im Güterschuppen |
16.11.2019 | Tag der offenen Tür anlässlich der Westerwälder Wurstwanderung |
30.11.2019 | Pflanzung einer Kastanie südlich des Bahnhofs, Müllentsorgung, Reinigung des Gebäudes, weitere Hebel an der Hebelbank gangbar gemacht, Parkplatzschild angebracht, Heizkörper entlüftet |
21.12.2019 | Baumpflegearbeiten an der neu gepflanzten Kastanie |
25.01.2020 | Jahreshauptversammlung |
28.03.2020 | Signalteile und diverse kleinere Exponate aus einer Privatsammlung abgeholt |
06.06.2020 | Arbeiten am Gebäude, u.a. Anstreichen der Güterschuppenfenster |
27.06.2020 | Transport von zwei Formsignalen und weiteren Eisenbahn-Exponaten nach Rotenhain |
15.08.2020 | Sortieren und Aufräumen der vorhandenen Exponate im Bahnhofsgebäude |
19.09.2020 | Schmierstellen an allen Rollen der Seilzüge gefettet, morsches Holz am Güterschuppenfenster ausgewechselt, neue Abdeckbleche über der Umlenkung vor dem Stellwerk eingebaut, Fernsprechbude zur Aufarbeitung in den Güterschuppen gebracht, verschiedene Aufräum- und Putzaktionen |
14.11.2020 | Holzarbeiten und Anstrich der Güterschuppenfenster, weitere Komplettierung der Hebelbank, Aufbau einer weiteren Hebelbank als Museumsstück, Wiederinbetriebnahme der Bahnhofsuhr |
12.06.2021 | Allerlei Farbarbeiten an der Fassade, den Geländern und der Spannwerke |
10.07.2021 | Weitere Anstricharbeiten, Sperrmüllentsorgung, Betonarbeiten, Fahrstraßenauflösung wieder funktionsfähig hergestellt |
28.08.2021 | Außenanstrich fortgesetzt, Entrostung und Grundierung der Kante der Laderampe |
Anstrich der Laderampenkante, Montage Fernsprechkasten, Aufräum- und Putzarbeiten für den Tag des offenen Denkmals | |
12.09.2021 | Tag des offenen Denkmals 2021 |
03.09.2022 | Grünpflege, Gebäude-Innenreinigung, Überprüfung der elektrischen Installationen |
10./11.09.2022 | Tag des offenen Denkmals 2022, inkl. Vorbereitungen |
01.04.2023 | Erster Arbeitseinsatz 2023: Bahnhofs- und Verschlussplan über der Hebelbank aufgehängt, Beginn Neuanstrich Außenseite Fenster, Arbeiten an den Spannwerken, Montage von Führungsrollen im Betonkanal, Gebäudereinigung, Entsorgung von illegal abgelagertem Sperrmüll |
15.04.2023 | Montage Holz- und Bauzaun zur Abtrennung des Geländes hinter dem Bahnhof, Aufbau Farbenregal im Keller. Ab mittags Besuch von der IG Ahrtalbahnfreunde mit Vorführung des Stellwerks. |
2023-2025 | Verschiedene, auch kleinere Arbeitseinsätze, u.a. zur Wiederherstellung von stellwerkstechnischen Funktionen, Grünpflege, Reinigung innen und außen, Aufbau einer Modelleisenbahn mit dem Gleis- und Signalbestand des Bahnhofs Rotenhain mit dem Ziel, dieses mit der Stellwerkstechnik zu verbinden und so die Funktionen des Stellwerks besser vorführen zu können |
13.01.2024 | Erster Aufbau der Modellbahnplatte mit altbrauchbarem H0-Gleismaterial und passenden Signalen |
24.08.2024 | Installation eines Seilzugsystems, mit dem die Modellbahnplatte bei Nichtgebrauch unter die Decke hochgezogen werden kann |
13.09.2024 | Erste Versuche, die Weichen- und Signalantriebe mit der Hebelbank zu verbinden |
01.02.2025 | Elektrische Verkabelung der Gleisanlage mit einzeln abschaltbaren Gleisabschnitten |
19.04.2025 | Umbau der Modellbahnplatte auf zeitgemäßes Gleis- und Signalmaterial, Installation des Blockweckers, Arbeiten am Blockpult, grauer Anstrich der Laderampenkante |