Arbeitseinsatz am 24.08.2024
Bislang stand die Modellbahnplatte auf fest montierten Böcken auf Rollen, so dass sie über dem Schreibtisch stehen konnte. Da die Platte aber bei Nichtgebrauch dort im Weg ist und aufgrund der Größe auch nur schwer weggetragen bzw. weggerollt werden kann, hatten wir die Idee, diese mit einem Seilzugsystem auszustatten. So kann die Platte bis unter die Decke hochgezogen werden, so dass sie nicht stört.
Im ersten Schritt wurden vier Gewindestangen in der Betondecke verankert. Hierzu kam ein langer Bohrer zum Einsatz, um durch die abgehängte Decke hindurch bis zum Betondach zu kommen. An den Gewindestangen wurden dann Ösen mit Umlenkrollen befestigt.
An der Wand neben der Tür zur Güterhalle wurde oben eine Umlenkrolle und unten eine Seilwinde mit Handkurbel angebracht.
Die Drahtseile sind in der Modellbahnplatte befestigt und lose über die Rollen aufgelegt.
Nach dem Verbinden der Seile mit der Seilwinde erhebt sich die Platte zum ersten Mal in die Lüfte.
Hier ist die Verbindung der Hubseile mit dem großen Haken von der Seilwinde zu sehen.
Für die Umlenkrolle unter der Decke haben wir eine alte originale Vierfach-Seilrolle von den Drahtzugleitungen des echten Stellwerks verwendet.
Die Platte wieder im abgesenkten Zustand. Im Nachgang haben wir noch kleine Verbesserungen bei der Seilführung unter der Decke vorgenommen.